„El Griego“, Anführer einer schwedischen Verbrecherorganisation, wurde in Cancún festgenommen; er wurde von Europol gesucht.


MEXIKO-STADT (apro). – Die mexikanischen Behörden haben in Cancún Mikael Michalis „N“, alias „El Griego“, festgenommen, den mutmaßlichen Anführer einer schwedischen kriminellen Organisation, die von Europol gesucht wird, berichtete der Staatssekretär für öffentliche Sicherheit, Omar García Harfuch, am 11. Oktober.
In einer Erklärung sagte Harfuch, die Festnahme sei das Ergebnis einer Untersuchung des Nationalen Geheimdienstes gewesen, an der auch Vertreter des Sekretariats für Sicherheit und Bürgerschutz (SSPC), der Nationalen Verteidigung (Defense), des Marinesekretariats (Semar), der Generalstaatsanwaltschaft (FGR) und lokaler Behörden beteiligt gewesen seien.
Dem Bericht zufolge wurde „El Griego“ von Europol wegen seiner Beteiligung an Waffenhandel, Drogenhandel und Geldwäsche gesucht.
Gegen ihn liegt außerdem eine Rote Karte von Interpol und ein Haftbefehl aus Schweden vor, da er als mutmaßlicher Anführer der kriminellen Organisation „Dalen“ identifiziert wurde, die sich in verschiedenen europäischen Ländern dem Drogenhandel, Erpressung und bewaffneter Gewalt verschrieben hat.
Als Ergebnis einer Untersuchung des National Intelligence Center verhafteten Elemente von @SSPCMexico , @Defensamx1 , @SEMAR_mx , @FGRMexico und @GN_MEXICO_ in Abstimmung mit @INAMI_mx und @GobQuintanaRoo Mikael Michalis „N“, alias „El Griego“, der gesucht wurde wegen … pic.twitter.com/MTfv1zwq6K
— Omar H Garcia Harfuch (@OHarfuch) 11. Oktober 2025
Im Rahmen derselben Operation wurde auch Tomás Alejandro „N“, der mutmaßliche Hauptfinanzier der schwedischen Verbrechergruppe, festgenommen. Gegen ihn wird wegen Operationen mit illegalen Geldern ermittelt.
So wurde die Operation durchgeführtIn einer zweiten Erklärung führte der SSPC aus, dass die Suche nach Mikael „N.“ als Reaktion auf eine Bitte der schwedischen Polizei um Zusammenarbeit durchgeführt wurde.
„Es wurde eine Kommunikation mit internationalen Sicherheitsbehörden aufgebaut, um Daten auszutauschen und potenzielle Mobilitätszonen zu identifizieren“, sagte die Agentur.
Die mexikanischen Behörden führten an verschiedenen Orten in Yucatán und Quintana Roo stationäre und mobile Überwachungsanlagen sowie Bodenpatrouillen und technische Hilfsmittel ein, um die Häuser zu lokalisieren, in denen sich „El Griego“ versteckt hielt.
Der Geheimdienst bestätigte die Anwesenheit des Ziels in Cancún, „wo er mit einem seiner wichtigsten Finanzmanager unterwegs war“.
Nach Erhalt dieser Informationen wurde auf der Autobahn Cancún–Mérida eine Sicherheitsoperation durchgeführt, bei der die Identitäten beider Personen überprüft und sie zusammen mit mehreren Dosen Drogen festgenommen wurden.
Der SSPC gab an, dass Mikael „N“ nach der Belehrung über seine gesetzlichen Rechte zur entsprechenden Einwanderungsstation gebracht wurde, um dort in Gewahrsam nach Europa überstellt und der schwedischen Polizei übergeben zu werden.
Inzwischen wurde Tomás „N.“ zusammen mit den beschlagnahmten Drogen dem zuständigen Beamten des Staatsschutzministeriums übergeben, der seinen rechtlichen Status klären und die notwendigen Ermittlungen durchführen wird.
proceso